News | Dienstag, 28. Januar 2025

2. Akteursworkshop - Fachdialog "Chancen für die Wirtschaft"

Gemeinsame Pressemitteilung der Gemeinde Dahlem und e-regio

Erwin Bungartz, Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters, eröffnete den Workshop mit einem herzlichen Willkommen. Er betonte die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Verwaltung und Bürger:innen, um die Energiewende in Dahlem erfolgreich voranzutreiben. Insbesondere die Ortskenntnis und die Ideen der Teilnehmenden bereichern den Prozess der kommunalen Wärmeplanung und ermöglichen ein maßgeschneidertes Ergebnis für die Gemeinde Dahlem.

Anschließend stellten Manuel Thom und Stephan Nievelstein vom Team Wärmewende des Kooperationspartners e-regio die Ergebnisse der Bestands- und Potenzialanalyse zur Wärmeversorgung in Dahlem vor. Dabei wurden auch erste Entwürfe für das Zielbild der Wärmeversorgungsgebiete der Gemeinde vorgestellt und aufgezeigt, welche Wärmeversorgungslösungen für unterschiedliche Gebiete geeignet sein könnten.

Der Workshop bot eine Plattform für einen konstruktiven Dialog zwischen den Akteuren, der Gemeinde Dahlem und dem Team Wärmewende. Diskutiert wurden sowohl die verschiedenen Entwürfe des Zielbildes der kommunalen Wärmeplanung als auch die damit verbundenen Herausforderungen, Chancen und notwendigen Maßnahmen.

Im nächsten Schritt wird das Zielszenario für eine klimaneutrale Wärmeversorgung im Gemeindegebiet weiterentwickelt und eine Umsetzungsstrategie inklusive zugehöriger Maßnahme erarbeitet.

Die vor Ort gezeigte Präsentation finden Sie im Downloadbereich.

 

Bild ©Nordeifel Tourismus GmbH - Kronenburg